Ort für Transformation

Die Zeche Zollverein haben wir bewusst für unseren ZukunftsKongress ausgewählt: Es ist ein „echter“ Ort, an dem zu- und angepackt wurde, der die Gesellschaft geprägt und verändert hat. Und zweifellos ein Ort, der sinnbildlich für Transformation steht.

Ihr Ansprechpartner

Zeche Zollverein als Tagungsort

Ein Kongress lebt auch von seinem Umfeld, von der Atmosphäre, die der Ort mit sich bringt. Daher findet unser ZukunftsKongress Sozialwirtschaft managen bewusst nicht in einer Messehalle oder in einem klassischen Kongress-Hotel statt, sondern auf der Zeche Zollverein. 

Jeder, der dieses oder auch ein anderes Zechengelände kennt, hat sicherlich bereits die Erfahrung gemacht: Arbeit, ein beherztes Zu- und Anpacken ist offenkundig und allgegenwärtig. Andererseits handelt es sich um ein "überholtes" System, einen ganzen Wirtschaftszweig, der sich der Veränderung gestellt hat und Transformation vorantreiben musste. 

UNESCO Welterbe Zollverein

Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Benannt wurde sie nach dem 1834 gegründeten Deutschen Zollverein. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal und zählt gemeinsam mit der benachbarten Kokerei Zollverein sowie den Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Das Gelände ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und Standort verschiedener Kultureinrichtungen sowie der Folkwang Universität der Künste.

Das Gelände ist in zwei Hauptareale aufgeteilt – Zeche und Kokerei. Unser ZukunftsKongress findet im Bereich des Zechengeländes statt. Erste Anlauf- und Infopunkte sind daher am Parkplatz A1sowie am Parkplatz A2.

Anfahrt

Mit dem ÖPNV

Vom Hauptbahnhof in Essen aus erreichen Sie das Gelände mit dem öffentlichen Nahverkehr über die Haltestellen „Zollverein“ (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“) und „Zollverein-Nord“ (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“, Bus 170, Bus 183 oder Regionalbahn RB32). Die Bahnen fahren regelmäßig, die Fahrt dauert ca. 20 Minuten.

Der Hauptbahnhof Gelsenkirchen ist ähnlich gut angebunden. Der ÖPNV fährt die gleichen Haltestellen an und die Fahrtzeit beträgt knapp 25 Minuten.

Mit dem Auto

Für den Besuch der Zeche Zollverein geben Sie bitte „Fritz-Schupp-Allee“ in Ihr Navigationsgerät ein. Zwei Parkplatzareale sind gut an unsere Veranstaltungsorte angebunden: die Parkplätze A2 und A1. Der Parkplatz A2 liegt noch etwas näher am Oktogon, dem Veranstaltungsort für die Auftaktveranstaltung sowie den Haupttagungstag. Der Parkplatz A1 liegt etwas günstiger für das Get-together. Insgesamt ist alles fußläufig erreichbar.

Der Lageplan im Detail

Die Zeche Zollverein bietet einen recht komplexen Lageplan – die Lage der Haltestellen und Parkplätze ist dort aber gut zu erkennen. Unsere Veranstaltungen finden in A21 (Octogon) und A14 (Erich-Brost-Pavillon) statt.

Unterkünfte & Übernachtungen

Bitte übernehmen Sie die Anfrage, Buchung & Bezahlung einer Übernachtung in Eigenregie!

Auf dem Gelände der Zeche Zollverein gibt es mit dem neuen Hotel Friends nur ein einziges Hotel, welches bereits nach Versand der Save-the-Date Einladungen vollständig ausgebucht ist. Daher haben wir für Sie im weiteren Verlauf einige Hotelempfehlungen mit entsprechenden Informationen zu Übernachtungsraten, Anbindung sowie direkter Verlinkung zu den Hotels erstellt. >> Buchen Sie Ihr Hotel möglichst zeitnah, denn auch das Heiners Parkhotel ist inzwischen ausgebucht

Hotelübersicht

Hotel Essener Hof

Der Essener Hof punktet für alle Bahnfahrende durch seine Lage direkt am Essener Hauptbahnhof sowie sein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Eine Übernachtung vom 31. Mai auf den 1. Juni erhalten Sie bereits ab 99 € (inkl. Frühstück) und sind mit Öffentlichen Verkehrsmitteln bestens bis zur Zeche Zollverein unterwegs. 

Zur Homepage Essener Hof

Mercure Hotel Plaza Essen

Ebenfalls in der Nähe vom Essener Hbf. - direkt am Stadtgarten sowie der Essener Philharmonie gelegen - empfielt sich das Mercure Plaza für 109 € die Nacht und seiner ebenfalls guten Verkehrsanbindung mit Bus, Bahn und auch Auto. 

Zum Hotel 

Plaza Hotel Gelsenkirchen

Mit einer Entfernung von nur 4,5 km ist das Plaza Gelsenkirchen sicherlich eines der nächstgelegenen Hotels zur Zeche Zollverein und besticht daher mit seiner kurzen Anreise per Auto in wenigen Minuten oder aber per Öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 25 Minuten. Die Preise starten hier bei ca. 115 € pro Nacht. 

Zum Hotel

"Folgen Sie dem Weg der Kohle"

Entdecken Sie Industriegeschichte an einem Ort, der wie kein zweiter für Superlative steht: Lernen Sie die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas kennen. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer optionalen Führung durch das Übertagegelände der Zeche Zollverein teilzunehmen. Vermerken Sie dies gerne bei Ihrer Anmeldung.

Weitere Informationen

Frühbucherrabatt! Jetzt anmelden für 2024!