ZukunftsKongress
21. und 22. Mai 2025

Fokus: (Eigen-)Verantwortung

Auf ein Wiedersehen auf der Zeche Zollverein!

Wir freuen uns über die so große Akzeptanz, die unsere Kongress-Idee gefunden hat. Daher geht es nun in die dritte Runde – mit einer klaren Perspektive: Das Kernthema für 2025 ist (Eigen-)Verantwortung.

Dabei richten wir den Blick nach vorn, wollen Wege aufzeigen für ein „weg vom Klagen“, hin zu einer gestaltenden Haltung. Sie alle übernehmen täglich Verantwortung, Ihre Mitarbeitenden tun dies ebenfalls – unser Ziel ist es, mit einem Blick auf aktuelle Entwicklungen und Best Practices die Perspektive zu weiten. 

Der Kongress selbst ist und bleibt eine Netzwerk-Veranstaltung für und mit Entscheiderinnen und Entscheider, die die Sozialwirtschaft zukunftsfähig aufstellen wollen. Also seien Sie dabei, diskutieren und gestalten Sie mit! 

Wir freuen uns, Sie zum Zukunftskongress Sozialwirtschaft managen 2025 in Essen begrüßen zu können.

Unsere Idee hinter dem ZukunftsKongress

Noch ein Kongress? Ja!

Genau diese Fragen hatten wir uns auch gestellt und sind zu dem klaren Ergebnis gekommen:

Ja – die Sozialwirtschaft braucht noch einen Kongress, einen ZukunftsKongress. Keine große Messe, keinen Fachtag in kleiner Runde, sondern eine Netzwerk-Veranstaltung für und mit Entscheiderinnen und Entscheidern, die in und für die Sozialwirtschaft etwas bewegen wollen, die sie zukunftsfähig und generationengerecht gestalten wollen.  

Jetzt anmelden!